Schmetterlinge und Nikolaus?
September 2022
In meinem Garten blüht der Lavendel und zarte Schmetterlinge tanzen um die Blüten. Du fragst dich vielleicht, was Schmetterlinge und der Nikolaus gemeinsam haben?
Du weisst es nicht? Dann tauche ein in die Geschichte eines Mädchens im Kindergarten. Das Mädchen ist sehr kreativ und zeichnete schon vor dem Kindergarten viel. Im Dezember bekamen die Kindergartenschüler die Aufgabe, einen Nikolaus zu zeichnen. So machte sich das Mädchen mit viel Eifer ans Zeichnen. Voller Stolz ging es zur Kindergärtnerin und zeigte ihr sein Werk: Ein Nikolaus im roten Gewand mit Esel und grossem Sack - umgeben von vielen bunten Schmetterlingen. Die zeichnete es nämlich besonders gern.
Mit strenger Stimme hörte das Mädchen die Kindergärtnerin sagen: „Im Winter gibt es keine Schmetterlinge“, dann zerriss sie die Zeichnung in der Luft in Stücke.
Aussen sichtbare – innerlich unsichtbare Folgen…
Das Mädchen zeichnete für lange Zeit nicht mehr. Und als es wieder damit begann, zeichnete es in erster Linie Massstäbe ab und schrieb fein säuberlich die Zahlen dazu. So konnte es nichts falsch machen und es war sicherer für das Mädchen.
Das kleine Mädchen war ich, es ist also eine wahre Geschichte. Ich erinnerte mich wieder an sie, weil Facebook mir eine Meldung gesendet hat, dass ich vor 5 Jahren die Schule definitiv verlassen und mich selbstständig gemacht habe. Die damalige Website für den Klang-Raum hatte einen grünen Hintergrund mit einem orangefarbenen Schmetterling drauf.

Was von diesem Moment im Kindergarten zurückblieb, war eine tiefe Angst, mich mit meiner Kreativität und dem, was ich selber erschaffe, zu zeigen. Die Angst, dass andere meine Angebote in der Luft zerreissen könnten, sass sehr tief. Schicht für Schicht habe ich diese Wunde geheilt und mittlerweile bin ich damit im Reinen. Ich habe auch nicht mehr den Anspruch, dass andere gut finden müssen, was ich mache. Ich tue es, weil es mir Freude bereitet und mich erfüllt.
Wir alle haben Erfahrungen gemacht, wie ich sie damals im Kindergarten gemacht habe. Aufgrund dieser schmerzlichen Erfahrungen verschliessen wir gewisse Türen, damit wir uns sicherer fühlen. Leider verschliessen wir uns damit auch gegenüber all dem Schönen, das das Leben uns zu bieten hat.
- Spürst du, dass es an der Zeit ist, mit Altem abzuschliessen und neue Wege zu gehen?
- Sehnst du dich nach mehr Leichtigkeit und Verbundenheit?
- Hast du Lust auf ein bunteres, spannenderes Leben?
- Bist du bereit, Neues zu lernen und alte, einschränkende Felder zu verlassen?
Wenn du spürst, dass es an der Zeit ist, verschlossene Türen wieder zu öffnen, dann bin ich gerne für dich da. Eine meiner Qualitäten ist, behutsam und liebevoll den Raum für dich zu halten, damit du dich sicher fühlst, alte Verletzungen in Heilung zu bringen.
Ich freue mich immer wieder riesig, wenn ich miterleben kann wie Menschen aufblühen und ihre Leben wieder spannend und lebendig werden. Von Herzen wünsche ich dir einen erholsamen Sommer! Geniesse die Zeit, in der die Natur in voller Blüte steht und lass dich von der Sonne verwöhnen.
Lisa
